Covid-19, grundsätzliches
Liebe Patienten!
Ich möchte Sie hiermit über einige Aspekte zur COVID-19-Pandemie informieren, die ich für wissenwert halte:
- es ist den meisten sicher klar: auch wenn es einfach erscheint, aber "Zuhausebleiben, Kontakte vermeiden" ist die wirksamste Methode, sich selbst und andere vor einer Injektion zu schützen
- das Tragen eines Mund/Nasenschutzes in der Öffentlichkeit ist in erster Linie zum Schutz anderer sinnvoll. Man schützt sich selbst sicher auch eher verglichen mit einer Expostion ohne Mund/Nasenschutz. Aber denken Sie daran: Mund und Nase sind möglichst eng abzuschließen. Einen medizinischen/chirurgischen Mund/Nasenschutz benötigen Sie nicht! Ein Behelf kann auch ein dicht gewebter Schal oder ein dickes Halstuch sein.
- unter Umständen begegnen Sie Angeboten zu Antikörpertestmöglichkeiten. Nach derzeitigem Stand sind die Teste noch nicht so verläßlich, dass sie offiziell empfohlen werden. Sollte sich dies ändern, wird dies vermutlich auch öffentlich kommuniziert. Der Sinn eines solchen Testes wäre gleichwohl gegeben: Sollte man Antikörper im Blut einer Person nachweisen, wäre damit erstens klar, dass er/sie die Erkrankung (ev. auch ohne Symptome) durchgemacht hat und zweitens ziemlich sicher, dass diese Person für eine lange Zeit gegen das Virus gefeit ist.
- verschiebbare med. Maßnahmen sollten aktuell konsequenterweie nicht stattfinden. Diese Maßnahme soll ebenfalls der Kontakminderung dienen. In der eigenen Praxis wurde infolgedessen der Terminkalender um ca. 70 % reduziert.
- was mittelfristig zur Entschärfung der Situation beitragen kann:
1) eine hohe Zahl an Menschen, die sich durch den Kontakt mit dem Virus immunisiert haben (Nachweis über Antikörper im Blut),
2) die aktive Immunisierung durch einen noch nicht vorhandenen Impfstoff,
3) die passive Immunisierung durch Gabe von Antikörpern, die man z.B. aus dem Blut von Menschen gewinnen kann, die bereits erkrankt waren,
4) wirksame Medikamente zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe.
Die erwähnten Optionen sind derzeit (noch) nicht existent bzw. verfügbar.
Ich werde Sie auf diesem Weg oder über die Praxis-Homepage auch weiterhin informieren.
Ein herzlicher Gruß und bleiben Sie zuhause und hierdurch hoffentlich gesund.
Ihr Günther Heck
Ich möchte Sie hiermit über einige Aspekte zur COVID-19-Pandemie informieren, die ich für wissenwert halte:
- es ist den meisten sicher klar: auch wenn es einfach erscheint, aber "Zuhausebleiben, Kontakte vermeiden" ist die wirksamste Methode, sich selbst und andere vor einer Injektion zu schützen
- das Tragen eines Mund/Nasenschutzes in der Öffentlichkeit ist in erster Linie zum Schutz anderer sinnvoll. Man schützt sich selbst sicher auch eher verglichen mit einer Expostion ohne Mund/Nasenschutz. Aber denken Sie daran: Mund und Nase sind möglichst eng abzuschließen. Einen medizinischen/chirurgischen Mund/Nasenschutz benötigen Sie nicht! Ein Behelf kann auch ein dicht gewebter Schal oder ein dickes Halstuch sein.
- unter Umständen begegnen Sie Angeboten zu Antikörpertestmöglichkeiten. Nach derzeitigem Stand sind die Teste noch nicht so verläßlich, dass sie offiziell empfohlen werden. Sollte sich dies ändern, wird dies vermutlich auch öffentlich kommuniziert. Der Sinn eines solchen Testes wäre gleichwohl gegeben: Sollte man Antikörper im Blut einer Person nachweisen, wäre damit erstens klar, dass er/sie die Erkrankung (ev. auch ohne Symptome) durchgemacht hat und zweitens ziemlich sicher, dass diese Person für eine lange Zeit gegen das Virus gefeit ist.
- verschiebbare med. Maßnahmen sollten aktuell konsequenterweie nicht stattfinden. Diese Maßnahme soll ebenfalls der Kontakminderung dienen. In der eigenen Praxis wurde infolgedessen der Terminkalender um ca. 70 % reduziert.
- was mittelfristig zur Entschärfung der Situation beitragen kann:
1) eine hohe Zahl an Menschen, die sich durch den Kontakt mit dem Virus immunisiert haben (Nachweis über Antikörper im Blut),
2) die aktive Immunisierung durch einen noch nicht vorhandenen Impfstoff,
3) die passive Immunisierung durch Gabe von Antikörpern, die man z.B. aus dem Blut von Menschen gewinnen kann, die bereits erkrankt waren,
4) wirksame Medikamente zur Vermeidung schwerer Krankheitsverläufe.
Die erwähnten Optionen sind derzeit (noch) nicht existent bzw. verfügbar.
Ich werde Sie auf diesem Weg oder über die Praxis-Homepage auch weiterhin informieren.
Ein herzlicher Gruß und bleiben Sie zuhause und hierdurch hoffentlich gesund.
Ihr Günther Heck