Covid in aller Munde
Liebe Abonnenten!
Auch auf die Gefahr hin, dass Sie des Themas bereits überdrüssig sein könnten, möchte ich aus meiner Perspektive zum Thema COVID-19 einige Hinweise geben.
Nach abgebrochenen Ferien, die einige lohnenswerte Städte in Ostdeutschland zum Ziel hatten, haben wir am Montag zwecks größtmöglicher Verhinderung unnötiger Kontakte unseren Terminplan drastisch zusammengestrichen und alle Patienten der nächsten zwei Wochen gebeten, ihren Untersuchungstermin zu stornieren, falls die geplante Maßnahme auch aus ihrer Sicht verschiebbar ist.
Für Fragestellungen, die einer kurzfristigen Klärung bedürfen, sind wir zu gewohnter Zeit für Sie da. Auch bin ich gerne bereit, Sie zum allgegenwärtigen Thema so kompetent wie möglich zu informieren, allerdings möglichst auf telefonischem oder e-mail-Weg.
Denn eines ist sicher: Zuhause sind Sie jetzt am besten aufgehoben! Auch, wenn Sie sich gesund fühlen und das ganze manchmal einen traumartigen oder surrealen Charakter haben sollte, ist die Situation dennoch als sehr ernst anzusehen. Es geht nicht nur um den eigenen Schutz, sondern auch und vor allem um den Schutz der durch eine Infektion möglicherweise lebensgefährlich bedrohten Menschen mit Risikofaktoren wie Alter, bestimmten Vorerkrankungen oder Behandlungen, die das Immunsystem schwächen.
Mit der Ausdünnung unseres Terminkalenders tragen wir zur Minderung des Risikos einer Virusübertragung bei. Niemand weiß, ob die jetzt "ruhige" Zeit bald durch eine alle verfügbaren Kräfte benötigende abgelöst wird.
Ich hoffe und wünsche allen, dass bestimmte Vorhersagen nicht oder wenigstens nicht so drastisch zutreffen werden. Ein späterer Rückblick wird uns hoffentlich in vielen Lebensbereichen Lehren vor Augen führen. Das würde ein positiver Aspekt dieser aktuellen Situation sein.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben jedenfalls eine stabile Gesundheit, positives Denken und Gelassenheit. Führen Sie sich immer vor Augen, dass unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem verglichen zu vielen Regionen auf dieser Erde beste Voraussetzungen hat, dies alles gut zu überstehen. Umsomehr sollten wir da, wo es geboten ist, Solidarität zeigen. Das seltsame Phänomen der "Hamsterkäufe" ist hierfür kein gutes Beispiel.
Wir werden im Gesundheitssystem lokal tgl. auf dem laufenden gehalten.
Auf der Eingangsseite meiner homepage pflege ich eine fortlaufende Information zum Thema und im speziellen zur Situation im Kreis Düren.
Ich grüße Sie herzlich Günther Heck
Auch auf die Gefahr hin, dass Sie des Themas bereits überdrüssig sein könnten, möchte ich aus meiner Perspektive zum Thema COVID-19 einige Hinweise geben.
Nach abgebrochenen Ferien, die einige lohnenswerte Städte in Ostdeutschland zum Ziel hatten, haben wir am Montag zwecks größtmöglicher Verhinderung unnötiger Kontakte unseren Terminplan drastisch zusammengestrichen und alle Patienten der nächsten zwei Wochen gebeten, ihren Untersuchungstermin zu stornieren, falls die geplante Maßnahme auch aus ihrer Sicht verschiebbar ist.
Für Fragestellungen, die einer kurzfristigen Klärung bedürfen, sind wir zu gewohnter Zeit für Sie da. Auch bin ich gerne bereit, Sie zum allgegenwärtigen Thema so kompetent wie möglich zu informieren, allerdings möglichst auf telefonischem oder e-mail-Weg.
Denn eines ist sicher: Zuhause sind Sie jetzt am besten aufgehoben! Auch, wenn Sie sich gesund fühlen und das ganze manchmal einen traumartigen oder surrealen Charakter haben sollte, ist die Situation dennoch als sehr ernst anzusehen. Es geht nicht nur um den eigenen Schutz, sondern auch und vor allem um den Schutz der durch eine Infektion möglicherweise lebensgefährlich bedrohten Menschen mit Risikofaktoren wie Alter, bestimmten Vorerkrankungen oder Behandlungen, die das Immunsystem schwächen.
Mit der Ausdünnung unseres Terminkalenders tragen wir zur Minderung des Risikos einer Virusübertragung bei. Niemand weiß, ob die jetzt "ruhige" Zeit bald durch eine alle verfügbaren Kräfte benötigende abgelöst wird.
Ich hoffe und wünsche allen, dass bestimmte Vorhersagen nicht oder wenigstens nicht so drastisch zutreffen werden. Ein späterer Rückblick wird uns hoffentlich in vielen Lebensbereichen Lehren vor Augen führen. Das würde ein positiver Aspekt dieser aktuellen Situation sein.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Lieben jedenfalls eine stabile Gesundheit, positives Denken und Gelassenheit. Führen Sie sich immer vor Augen, dass unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem verglichen zu vielen Regionen auf dieser Erde beste Voraussetzungen hat, dies alles gut zu überstehen. Umsomehr sollten wir da, wo es geboten ist, Solidarität zeigen. Das seltsame Phänomen der "Hamsterkäufe" ist hierfür kein gutes Beispiel.
Wir werden im Gesundheitssystem lokal tgl. auf dem laufenden gehalten.
Auf der Eingangsseite meiner homepage pflege ich eine fortlaufende Information zum Thema und im speziellen zur Situation im Kreis Düren.
Ich grüße Sie herzlich Günther Heck