Konzept

Als Beispiel möchte ich den Bereich der Beschwerden im Brustbereich anführen. Auch Sie werden dabei sicher in erster Linie an eine Herz/Kreislaufursache denken. Zugrundeliegen kann aber auch eine Erkrankung der Speiseröhre, des Lungen/Bronchialsystems oder eine nicht organische, d.h. eine psychische/psychosomatische Störung. Nicht zuletzt muss auch eine Entstehung auf Basis eines Problemes von Wirbelsäule, Rippen und Muskeln des Brustbereiches in Betracht gezogen werden.

Dabei verstehe ich mich auf der mittleren Versorgungsebene, d.h. meist als nächste Stufe nach den Kolleginnen und Kollegen für Allgemeinmedizin und als Zwischenstufe zur ev. weiteren Abklärung in spezialisierten Einrichtungen wie bestimmten Krankenhausambulanzen oder universitären Einrichtungen. 
In diesem Kontext ist es wichtig, die Grenzen der eigenen Kompetenz zu erkennen und eine ggfs. notwendige weitere Ursachenklärung und Behandlung zu veranlassen. Auch Düren hält eine Reihe von teils hochspezialisierten Kolleginnen und Kollegen vor.

Für die Therapietreue ist ein Gespräch in ruhiger Atmosphäre eine wichtige Grundlage. Unser Team ist bemüht, Sie in verständlicher Form und mit Gelegenheit zur Rückfrage bei allen Ihren gesundheitlichen Belangen zu beraten. Nicht jedes Symptom lässt sich erklären, nicht für jedes Problem gibt es eine befriedigende Lösung. Wir sind bemüht, da, wo es möglich ist, zumindest eine Entlastung/Erleichterung für Sie zu erreichen.

Messen Sie uns an diesem Anspruch. Ihr Wohlergehen ist unsere Herausforderung.